Die Feldenkrais-Methode sehe ich einerseits als Hilfe zur Selbsthilfe und andererseits als faszinierende und wirkungsvolle manuelle Feinarbeit in Einzelstunden.
Ich freue mich, diese Lernmethode in Gruppen zu übermitteln und in Einzelstunden Personen zu bewegen oder zur Bewegung anzuleiten.
In Beweglichkeit zeigt sich unsere vielschichtige körperliche und geistige Lebendigkeit.
Internationales Feldenkrais-Training, Biel von 2012 – 2016
Tätigkeit als Feldenkrais-Lehrerin seit 2010
medizinische Grundlagen am IAC in Zürich
Feldenkrais-Ausbildung am IAC in Zürich
Einblick in Psychologie / Psychosomatik I am IKBS in Biel
Tätigkeit als Polarity-Therapeutin in einer Arztpraxis, 1998-2002
Ausbildung Polarity-Therapeutin am Polarity-Zentrum in Zürich
Schreiben als Weg bei Anna Platsch, Deutschland
Ausbildung in Maltherapie im Atelier Giancarlo Testa in Zürich
Diplom
Zertifikat
Diplom
Zertifikat
Diplom